Woche 5

30.08.2025 Fräulein Weiß hat ihre Schnute passend zu meinem Pullover in Karottenbrei getunkt. Ist so wie bei den Kindern. Eissorte nach Farbe der Bekleidung wählen, dann fallen die Flecken nicht so auf. 

Heute wollte ich schreiben wie bei uns Hunde und Menschen zusammen finden und was mir dabei wichtig ist. 

Bereits relativ früh lassen sich Verhaltensweisen bei den Welpen erkennen, die sie mit auf unsere Welt gebracht haben. Introvertiertheit, Extrovertiertheit, ein sich "zuständig fühlen", überall dabei sein, nur schwer aus der Situation heraus finden, Gelassenheit, sich nur in Bewegung setzen wenn es echt wichtig erscheint, sich darum kümmern, daß die Energie nicht so hoch kocht, Autonomie, immer bei den Anderen sein, sich selbst regulieren können und sich zurück ziehen, beobachten, mitmachen......

Welpeninteressenten haben eins gemein. Sie möchten einen Hund der bitte den eigenen Vorstellungen entspricht und sich gut und unauffällig in das eigene Leben integriert.  Bei den Einen soll es ein Therapiehund werden der mit Kindern, Senioren oder Kranken arbeiten soll. Bei den Anderen soll es ein reiner Familienhund werden.  Manche suchen einen Sportbegleiter, andere einen Partnerersatz. 

Ich versuche beim Kennenlernen der Interessenten,  so viel wie möglich über die neue Lebenssituation des Hundes zu erfahren um den passensten Welpen  den jeweiligen Interessenten vorzuschlagen.  Grund dieser Vorgehensweise ist es, es für Hund und Mensch leichter zu machen, den Weg zu ebnen für ein vertrauensvolles Miteinander.  Nächstes Mal mehr.....