Das macht den Unterschied.  Wir barfen unsere Hunde und werden auch unseren G Wurf barfen. Auf Grund meiner Ausbildungen im Bereich der Ernährung von Hunden kann ich nur diesen Weg gehen. Die erste Nahrung nach der Muttermilch ist nachweislich mit dafür verantwortlich, wie sich das Mikrobiom und somit das Immunsystem der Hunde entwickelt. Fertigfutter nach der Muttermilch ist vergleichbar mit einem einem klein pürierten Menü von MCD bei einem Menschenkind. (würde doch auch niemand machen, oder ;-) )  Selbstverständlich können die  zukünftigen Welpenfamilien später füttern was sie möchten. Wir unterstützen wo wir können und geben auch Informationen zu geeignetem Fertigfutter.  In der achten Lebenswoche beginnen wir Trockenfutter und Dosenfutter zu integrieren damit die Fütterung in den neuen Familien kein Problem darstellt.                                                                        Unsere Hunde und Welpen werden von einer extrem erfahrenen Tierärztin, Frau Seyfried bei Bedarf mit Homöopathie auf dem Weg zur Gesundheit unterstützt.                                                                                                                                                                                                        Wir reinigen mit Effektiven Mikroorganismen der Firma Fischers EM-Chiemgau um unsere Hunde und die Welpen so wenig wie möglich mit giftigen Stoffen in Kontakt zu bringen. 

Unser Ziel: die Welpen frei von Belastungen durch die ersten Lebenswochen zu führen. 

Woche 3

18.08.2025  Da kommt ganz schön was auf uns zu.......Unsere große Welpenschar fängt an,  ihr Umfeld zu entdecken. Es wird langsam schwierig etwas anderes zu tun, als verzückt vor der Welpenbox zu sitzen und sie zu beobachten wenn sie wach sind. Natürlich schlafen sie weit aus mehr, als daß sie wach sind. Wenn sie wach sind, dann besteht die Zeit aus trinken, pieseln kackern, durch die Gegend wackeln, Töne machen.  Das dauert so ca. 15 Minuten, dann schlafen sie wieder ein.  Herr Grün und Herr Gelb wiegen schon 1,4 KG, die anderen zwischen 1,1 KG und 1,25 KG. Frieda geht es gut, ihr Gesäuge macht super mit. Ich schaue 2x am Tag um sofort zu erkennen ob sich eine Mastitis ganz früh zu erkennen.